Energetische Gesamtsanierung
80 % der Gebäude in der Schweiz sind älter als 1990. Der spezifische Energieverbrauch dieser Gebäude ist um ein Vielfaches höher als der heutige Stand der Technik. Für die Eigentümer stellen sich Fragen hinsichtlich Instandhaltungsbedarf und Werterhalt. Durch Erarbeitung und Umsetzung eines konsequenten Dämmkonzeptes und eines effizienten Energiekonzeptes lassen sich in vielen Fällen die thermische Behaglichkeit der Benutzer erheblich verbessern und die Energiekosten markant reduzieren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise von Gebäudehülle und Haustechnik und der konsequenten Umsetzung der Massnahmen.

Ganzheitliche Sanierung eines Gewerbebaus
Erstellungsjahr 2024 (aktuell)
Ganzheitliche Sanierung mit Dämmmassnahmen
und Heizungssanierung mit Sole-Wasser-Wärmepumpe

Sanierung von sechs Mehrfamilienhäuser
Erstellungsjahr 2023
Ganzheitliche Sanierung mit Dämmmassnahmen
und Heizungssanierung mit Fernwärmeanschluss

Sanierung MFH in Schaffhausen
Erstellungsjahr 2018
Ganzheitliche Sanierung mit Dämmmassnahmen
und Photovotaik-Anlagen.

Energieautarkes Hofgut in Triboltingen TG
Erstellungsjahr 2020
Sanierung mit Dämmmassnahmen, Wärmepumpe,
hydraulisch eingebundenem Holzofen und PV-Anlage
Sanierung Altbau in Trasadingen
Erstellungsjahr 2018
Ganzheitliche Sanierung mit Dämmmassnahmen
und Heizungssanierung mit Wärmepumpe
Sanierung historisches Gebäude in Merishausen SH
Erstellungsjahr 2012
Dämmmassnahmen unter denkmalpflegerischen Auflagen
Wärmepumpe, WRG für Warmwasser, Lüftungsanlage

Umbau und Anbau Kindertagesstätte in Schaffhausen
Erstellungsjahr 2012
Komplette energetische Sanierung einer bestehenden
Liegenschaft, Kindertagesstätte und Wohnung.
Einfamilienhaus in Schaffhausen
Erstellungsjahr 2011
Energetische Sanierung mit Dämmung der Fassade,
Ersatz der Fenster, des Wintergartens und der Heizung.
Sanierung Gewerbegebäude in Glattbrugg ZH
Erstellungsjahr 2009
Ganzheitliche Sanierung (Hülle und Heizung)
eines Lager- und Gewerbegebäudes.